Tuluniden

Tuluniden
Tuluniden,
 
erste islamische Dynastie in Ägypten (868-905), begründet von Ibn Tulun, Statthalter von Ägypten, der vom Kalifat in Bagdad die faktische Unabhängigkeit erlangte. Unter den Tuluniden erlebte Ägypten eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tuluniden — Tuluniden, älteste arabische Dynastie in Ägypten, gestiftet 877 von Achmed, Sohn Tuluns (eines Schato Türken, welcher beim Khalifen Mamun Sklave gewesen war, s.u. Scheuschen), regierte bis 905, s.u. Ägypten S. 212 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tulunīden — Tulunīden, die älteste selbständige arab. Dynastie in Ägypten, nach ihrem Gründer Achmed ibn Tulun (gest. 883) genannt, herrschte 868–905 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tuluniden — Tulunīden, arab. Dynastie in Ägypten 872 905, nach ihrem Stifter Ahmed ibn Tulun, dem Erbauer der Tulun Moschee in Kairo, benannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tuluniden — Tuluniden, Dynastie, s. Aegypten, Geschichte …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tuluniden — Herrschaftsgebiet der Tuluniden 868 905 …   Deutsch Wikipedia

  • Harun (Tuluniden) — Harun ibn Chumarawaih ibn Ahmad (arabisch ‏هارون بن خمارويه بن أحمد‎, DMG Hārūn b. Ḫumārawaya b. Aḥmad; † 30. Dezember 904) war der vierte Herrscher der Tuluniden in Ägypten. Er regierte von 896 bis 904. Harun trat die Nachfolge seines… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaiban (Tuluniden) — Abu l Manaqib Schaiban Ahmad ibn Tulun (arabisch ‏أبو المناقب شيبان أحمد بن طولون‎, DMG Abū l Manāqib Šaibān Aḥmad b. Ṭūlūn, † nach 905) war der fünfte und letzte Herrscher der Tuluniden in Ägypten. Nachdem Harun bei einer Truppenrevolte am… …   Deutsch Wikipedia

  • Abu l-Aschir — Abu l ʿAsakir Dschaisch ibn Chumarawaih ibn Ahmad ibn Tulun (arabisch ‏أبو العساكر جيش بن خمارويه بن أحمد بن طولون‎, DMG Abū l ʿAsākir Ǧaiš b. Ḫumārawaya b. Aḫmad b. Ṭūlūn; † 896) war der dritte Herrscher der Tuluniden in Ägypten. Abu l Asakir… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstengeschlecht — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrscherfamilie — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”